Organisationssupervision
Beratungsform der Subsyteme und der Teams eines gesamten Betriebes
Inhalte und Ziele können sein:
- Analyse der Kommunikation zwischen den Teams
- Strukturen innerhalb der Firma optimieren
- Konflikte und Missverständnisse klären
- Arbeitsprozesse überarbeiten und definieren
- Rollen und Aufgabenbereiche reflektieren
*Ab einer Größe von 20 Personen im Unternehmen wird bei der Organisationssupervision ein weiterer Supervisor eingesetzt.
Supervision und Coaching für Führungskräfte und EPU:
Im Einzelsetting
Inhalte und Ziele können sein:
- Eigene Position klären
- Ressourcen für eigene Ziele aktivieren
- Handlungsmuster betrachten
- Eigenes Verhalten reflektieren
- Erwartungen und Aufgaben klären
- Selbst- und Fremdbild analysieren
- Evaluierung und Optimierung der Aufgabenbereiche
- Abgrenzung